Cañon de Colca

Fr, 17. September 2010

Eine Reise wert! Fantastisch! Grandios! Unglaublich!
Zum einen allein die Fahrt über den höchsten Pass von gut 4 800 m, weite Hochplateaus, immer vor majestätischen 6 000ern. Ja, ja, ich komme ins Schwärmen, mit Grund! Dann die ersten Terrassen in den Bergen, die zum Teil über 1 000 Jahre alt sind. Eine Kulturlandschaft von kaum vorstellbarem Ausmaß.
Dazu ein netter Markt auf der Zwischenstation in Chivay, dem Hauptort, mit "Taxis" für 2 Personen. Nach der etwas anstrengenden Fahrt und einem überaus leckeren Mittagessen machten wir einen kleinen Spaziergang durch die Terrassen, wo erste Feldarbeiten im Frühling zu sehen waren. Das ausgeklügelte Bewässerungssystem über Kanäle erinnerte uns an Madeira. Am frühen Abend ließen wir in einem Thermalbad (ohne Bilder) die Seele baumeln.
Am nächsten Morgen ging es um 6 Uhr weiter. Auf dem Weg sahen wir eine Gruppe Männer eifrig diskutieren. Unser Fahrer erklärte uns, dass es um die Wasserrechte ging und sie schon seit mindestens einer Stunde miteinander sprächen. Komplizierte Sache, die immer wieder auf's Neue ausgehandelt werden muss. Nach ein paar Aussichtspunkten auf die Terrassen, vorbei an Korbgräbern (in die die Leichen in Hockerstellung gesetzt wurden und die wie Nester am Berg hängen) zum Cruz de la Condor. Wir hatten unglaubliches Glück. Nachdem einige der riesigen Vögel sich zeigten, wir einige Bilder auch mit unserem kleinen Foto machen konnten, staunten wir nur noch: Über 10 Vögel waren gleichzeitig am Himmel in nächster Nähe zu sehen.
Klar, dass an diesem von Touristen wimmelnden Ort viele Verkäufer ihre Waren loshaben wollten. Eine Frau mit Kind durfte ich fotografieren. Leider ist das Kind im Tuch auf em Rücken schlecht zu sehen. Etwas abseits verkauften Frauen den Fahrern und den Führen Mittagessen. Wäre auch ein Bild gewesen, doch ich traute mich nicht....
Wir liefen eine gute halbe Stunde am Kamm der Schlucht entlang, sahen weit, weit unten ein Dorf, das nach wie vor nur zu Fuß erreichbar ist.
Voller Eindrücke und müde ließen wir uns zurückfahren und durften die Landschaft von der anderen Seite aus genießen.

Grandiose Lanschaften...
... noch mehr ...



der Cañon
diese Terrassen stammen aus der Inka- und Vor-Inka-Zeit
Vikunjas sind die wilden Vorfahren von Lamas und Alpacas

Lama
Ibis
Blume
Chivay, der Hauptort dort
Felder
Graeber aus der Inkazeit
Frau mit Kind
Schuster
auf dem Markt
Taxis in Chivay
Kirche in Chivay ...
... innen
el Condor pasa ...