Australien: West MacDonnnell National Park
Mi, 18. Mai 2011Vom Palm Valley aus fahren wir zuerst kurz nach Hermannsburg, eine etwas trostlose Aborigine-Siedlung. Eigentlich wollen wir dort in ein Museum, das aber wegen Stromausfall geschlossen hat.
Anschließend klappern wir einige der vielen kleinen Sehenswürdigkeiten der Western MacDonnell-Ranges ab.
Gosse Bluff (ein großer, sehr alter Meteoreinschlag),
Taylors Pass (ein Lookout),
Glen Helen Gorge (nette Felswand mit See),
Ormiston Gorge (nette Schlucht mit Wasser),
Ochre Pits (bunte Felsen an denen die Aborigines die Ockerfarben für ihre Bemalungen gewonnen haben),
Ellery Creek (nette Schlucht mit Wasser),
Dann wird es langsam Abend, wir sind ein wenig schluchtmüde und fahren nach Alice Springs zurück.
Am nächsten Morgen fahren wir nochmal in die Ranges und besuchen noch Standley Chasm, eine recht imponierende Felsspalte, dann aber haben wir genug und fahren über Owen Springs zum Stuart Highway und zurück.
Owen Springs ist nochmal anders, sehr einsam (wir sehen auf der Strecke kaum andere Autos, 4WD only), sehr hübsches Tal, war einmal eine der ersten Rinderfarmen der Gegend, es gibt dort die Ruine eines Steinhauses(!), das über 100 Jahre alt ist! Das kann man sich kaum vorstellen :-)
Am nächsten Morgen besuchen wir noch kurz den Markt in Alice Springs, ehe es zum Rückflug zum Flughafen geht.
Auf dem Flughafen finden wir eine zurückgelassene Broschüre eines Reiseveranstalters. Wir blättern sie interessiert durch um zu schauen, was wir versäumt haben. Ja, es gäbe den Norden, die Westküste. Aber wir merken: Für uns sehen die weiteren Ziele nicht so sehr anders aus. Entweder sie sind ähnlich, oder wir sind einfach reisesatt.
Vom Flieger aus sehen wir diesmal mehr rote Wüste als beim Flug nach Alice Springs.