Australien: Kings Canon und Palm Valley

Mi, 18. Mai 2011

Nächste Station war Kings Canon. Auf der Fahrt sahen wir am Straßenrand etwas, das wir kurz für Dingos hielten. Es waren aber Wildhunde. die es dort auch gibt. Abends hört man sie heulen.
Der Canon ist seltsamerweise in Höhe der Ebene drum herum, aber die Canonwände ragen nach oben. Die roten Felsen sind nicht solche Monolithe wie Uluru oder die Olgas, die Struktur erinnert eher ein wenig an die Pancake Rocks. Der rote Sandstein ist sehr brüchig und im Inneren gelb. Die Landschaft ist aber wieder grandios. Es gibt eine sehr schöne Wanderung, die in die steilen Wände hoch führt und dann dort oben entlang. Im Canon selber ist immer Waqsser, er ist also sehr grün.
Nach einer Übernachtung fahren wir ins Palm Valley weiter. Unterwegs sehen wir lange Reihen von Prozessionsspinnern. Sie sind eigentlich in Europa und dem Mittelmeerraum zuhause. Wir halten immer wieder nach Kamelen und Eseln Ausschau, sehen aber nur einige Wildpferde.
Im Palmvalley haben tatsächlich Palmen Jahrmillionen überdauert, die einzigen Palmen in Mittelaustralien. Der Weg ins Tal ist '4WD only' und dieses Mal stimmt es wirklich. Es gibt eine ganze Reihe von Bachdurchfahrten, tiefen Sand (einmal rettet uns nur das Schaltgetriebe und die Differentalsperre), Felsen mit Stufen, Rinnen und Spalten...
Es gibt einen einfachen Campingplatz, auf dem wir kurz entschlosen übernachten, und eine wunderschöne Wanderung.
Dieser Sternenhimmel!
Und so viele Vögel!
Und beim Herausfahren werden wir noch einmal belohnt...

Kings Canon







die roten Steine sind brüchig und innen gelb









kein Suchbild :-)
die hellen Halme sind die Samenstände der grünen Gräser...
... und glänzen in der Sonne wunderschön

Termitenhügel



nochmal Prozessionsspinner

Palm Valley: lieber über den Fels oder durchs Wasser?
Wie komme ich am besten über diese Felsen?
Palmen



Blick in die Ebene
Wie geht es da weiter?

Palmen
Ghost Gum Tree


Sunset im Palm Valley

letztes Mal zelten...
Warum halten wir jetzt schon wieder?
ein Dingo mitten auf der "Straße"!