Australien: Victor Harbor und Adelaide

Di, 17. Mai 2011

In Victor Harbor, unserer nächsten Station, stellten wir fest, dass die Preise für Kangoroo Island noch einmal geklettert waren. Da wir die vielen Tiere, die es dort zu sehen geben sollte (Seelöwen, Pinguine, Känguruhs, Koalas), alle schon in großer Zahl gesehen hatten, entschlossen wir uns, auf Kangoroo Island zu verzichten. Wir machten statt dessen einen wunderschönen Spaziergang auf der Granit-Insel. Dann wollten wir etwas früher als gedacht nach Adelaide weiter fahren.

Noch in Victor Harbor schauten wir noch einmal auf die Karte, welchen Weg wir nehmwn wollten. Beim wieder Losfahren krachte es dann, wir wurden auf ein parkendes Auto gedrückt. Der Schreck war groß, aber uns ist weiter nichts passiert, mit dem Auto konnten wir aber nicht mehr weiter fahren.

Wir hatten Glück: Das Ehepaar, dem die Werkstatt gehört, wohin unser Auto gebracht wurde, fuhr uns nach Geschäftsschluss die 80 km nach Adelaide. Vorher hatten sie noch die Unterkunft reserviert. Wir waren überwältigt von so viel Gastfreundschaft. Sie meinten nur:"Wenn uns das in Deutschland passieren würde, würde es dort auch jemand für uns tun." Darauf sagten wir mal lieber nichts.

In Adelaide nahmen wir uns Zeit, den Unfall zu verdauen und einfach auszuruhen. Na ja, für einen Besuch im Museum und im botanischen Garten hat es trotzdem gereicht.
Und am letzten Tag noch zu einem Ausflug an den wirklich sehr schönen Strand.

Victor Harbor - Pferdebahn
Granitinsel


Kaffeepause vor der Cabin
unser Auto ;-(
Adelaide, alt und neu

im Museum



alte Häuser

botanischer Garten (kenn ich das nicht?)
Uferpromenade