Australien: Die Blue Mountains

Mo, 2. Mai 2011

(.....zu den blauen Bergen gehen wir......)

Ein Riff, nicht unter, sondern über dem Meer, bewaldet, mit vielen Vögeln. so ungefähr könnte man die Blue Moutains beschreiben. Doch dies sagt noch nichts über ihre Größe: einfach gewaltig! Der Albtrauf ist ganz ähnlich- in Zwergengröße und nicht so verschachtelt.

Am ersten Tag näherten wir uns der Gegend, fuhren zu den wichtigsten Aussichtspunkten, gingen zu Fuß zu den "Three Sisters". Abendnebel stieg ganz plötzlich hoch, weiße Kakaduschwärme lärmten im riesigen Talkessel, eine fast unwirkliche Stimmung erfüllte uns.

Am nächsten Morgen gingen wir direkt vom Campingplatz los, immer am Trauf entlang, mit überwältigenden Ausblicken und einem Wasserfall. Es war unübersehbar wirklich Herbst geworden. Dann ging es an den Three Sisters vorbei über schier endlos erscheinende Treppenstufen abwärts, durch den Wald und mit einer alten Berarbeiterbahn (52% Steigung) wieder hinauf und zum Campingplatz zurück. Dort waren wieder ganze Schwärme Kakadus unterwegs, dieses Mal so nah, dass wir sie mit unserer einfachen Kamera fotografieren konnten.

Am Nachmittag wählten wir einen Weg, der auf einem Sporn hinausführte: Es ging durch lichte Eukalyptuswälder, die ihre Rinde abwarfen (Herbst!). Immer wieder gab es Ausblicke auf die Blue Mountains.

Wir entschlossen uns, an einer besonders schönen Stelle umzukehren, als wir unseren Augen kaum trauten: Durch das Fernglas und dann mit bloßem Auge sahen wir die Skyline von Sydney! Das GPS- Gerät sagte: 88 km Luftlinie.

Blue Mountains
die 'drei Schwestern'
Blick von dort
noch mehr Felsen ...
das Riff
wabernde Nebel
da sind die Berge wirklich blau
Vögel

..da runter wollen wir?
klar! so!

Herbst
Herbst (die Bäume verlieren ihre Rinde)

nochmal die Schwestern


Eukalyptuswald

Auswaschungen, noch einmal







Kakadus